
Ein guter Fahrstil zahlt sich aus!
- Telematik-Tarif: clever fahren und 15 Prozent Starterbonus sichern
- kostenfreie Nutzung der Telematik-App "Fahr clever!“
- bis zu 30 Prozent Rabatt im Folgejahr
Telematik-Tarif
Telematik-Tarif belohnt umsichtiges Fahren
Sie fragen sich: Was ist Telematik? Schaut man sich den Begriff an, so ist es ein Kunstwort, das sich aus "Telekommunikation" und "Informatik" zusammensetzt. Betrachtet man den Bereich "Telematik-Versicherungen", so können Sie mit unserer Autoversicherung inkl. Telematik durch die Erfassung Ihres vorausschauenden Fahrstils bares Geld sparen. Wie das geht? Ganz einfach! Sie sammeln mit "Fahr clever!" Punkte per App und erhalten von uns einen Rabatt auf Ihre Kfz-Versicherung. Sicherheitsaspekte stehen dabei an erster Stelle. Deswegen belohnt "Fahr clever!" den bewussten Handyverzicht während der Fahrt. Für jede Minute erhalten Sie einen Punkt. Extra-Punkte gibt es für einen guten Fahrstil.
DEVK-Kunden, die eine Kfz-Versicherung mit Telematik-Tarif abgeschlossen haben, erhalten die Vollversion ("Pro-Version") von "Fahr clever!“. Hierfür müssen Sie bei der Registrierung in der App eine gültige Vertragsnummer der DEVK angeben. (Voraussetzung: Sie haben einen privat genutzten Pkw mit regulärem Kennzeichen versichert.)
Technische Details zum Telematik-Tarif
Nachfolgend erklären wir Ihnen, welche technischen Schritte erforderlich sind, um Telematik in der Kfz-Versicherung nutzen zu können:
- Laden Sie sich die "Fahr clever!" -App aus dem App-Store herunter, installieren Sie sie und nehmen Sie Ihre Registrierung vor.
- Erteilen Sie in der Telematik-App die notwendigen Berechtigungen für eine ordnungsgemäße Fahrterkennung.
- Verbinden Sie die App mit der festverbauten Freisprecheinrichtung im Auto über Bluetooth.
- Sollte das nicht möglich sein, können Sie kostenfrei einen Beacon (Telematik-Sensor) in der App anfordern, der Ihnen per Post zugeschickt wird.
- Befestigen Sie den Beacon im Auto (z. B. im Handschuhfach). Danach können Sie die App per Bluetooth mit dem Beacon verbinden.
So funktioniert das Punkte-System der Telematik-App
Je besser Ihr individuelles Fahrverhalten, desto mehr Punkte sammeln Sie. "Fahr clever!" achtet dabei auf verschiedene Faktoren:
- Handyverzicht
- Geschwindigkeit
- Kurvenverhalten
- Beschleunigung
- Bremsverhalten
- Tag/Nacht-Fahrten
Mit dem Abschluss unserer Kfz-Versicherung inkl. Telematik-Baustein und der Nutzung der Pro-Version von "Fahr clever!" profitieren von folgenden Rabatten:
- 15 Prozent Starterbonus auf Ihre Kfz-Versicherung und
- bis zu 30 Prozent Rabatt im Folgejahr bei gutem Verhalten im Straßenverkehr und mindestens 5.000 Kilometern, die mit der "Fahr clever!"-App erfasst wurden. Wie hoch der Rabatt ausfällt, richtet sich nach der Anzahl der Punkte, die Sie im Laufe des Jahres einfahren.
"Fahr clever!": Nicht-Kfz-Kunden profitieren ebenfalls von der App-Nutzung
Auch wenn Sie kein Kfz-Kunde der DEVK sind, können Sie die "Fahr clever!"-App nutzen. In der "Light-Version" erhalten Sie für gesammelte Punkte attraktive Prämien, z. B. Gutscheine von Louis oder OMV. Alternativ können Sie Ihre Punkte auf der Plattform "Pack-mit-an" in eine Spende für ein wohltätiges Projekt umzuwandeln.
Laden Sie hier die App herunter
Download zum Telematik-Tarif
Häufig gestellte Fragen zur Telematik-App
Es sind noch Fragen offen? Wir hoffen, dass wir Ihnen diese nachfolgend beantworten können.
"Fahr clever!" erkennt automatisch über das GPS in Ihrem Handy, wenn Sie mit dem Auto unterwegs sind. Hierzu müssen die Ortungsdienste aktiviert sein und die App bei der ersten Nutzung manuell gestartet werden. Danach startet sie automatisch, sobald eine Fahraktivität über 15 km/h verzeichnet wird. Am Ende der Fahrt wird die Fahrtaufzeichnung selbstständig von der App gestoppt. Alternativ können Sie die Fahrt auch manuell beenden.
Wenn Sie unterwegs sind, sammeln Sie automatisch Punkte für Ihren Fahrstil. Die Bonuspunkte werden einmal pro Tag gutgeschrieben. Sie erhalten sofort Punkte dafür, wenn Sie Ihr Smartphone während der Fahrt nicht nutzen. Die für Ihren Fahrstil gesammelten Punkte werden einmal pro Tag mit Ihrem restlichen Punktestand addiert.
Einmal pro Woche erhalten Sie eine Nachricht, in der Ihre Punkte für die Woche dargestellt werden. Ihre Fahrten können Sie auch im Logbuch nachvollziehen. In der Regel sollten die Fahrten zeitnah nach Beendigung Ihrer Fahrt im Logbuch erscheinen.
Die "Fahr clever!"-App analysiert Ihre Fahrten auf Basis von verschiedenen Informationen wie GPS-Wegpunkten oder Werten, die aus Sensoren im Telefon ausgelesen werden, und gibt Ihnen eine möglichst detaillierte Rückmeldung zu fünf Elementen Ihres persönlichen Fahrstils. Diese Elemente sind Geschwindigkeit, Kurvenverhalten, Beschleunigung und Bremsvorgänge.
Beim Handyverzicht und der Geschwindigkeit haben wir die "Fahr clever!-App" sehr fein eingestellt, hier gibt es wenig Toleranz. Zur Ermittlung der erlaubten Geschwindigkeit nutzen wir die Informationen aus OpenStreetMap.
Die Basis unserer Berechnungen - angelehnt an die Bewertung des Elements "Handyverzicht" - sind Ihre gefahrenen (erkannten) Kilometer und gefahrenen Minuten des vergangenen Tages plus Ihr Score für gutes Fahrverhalten in Prozent. Als DEVK-Kfz-Kunde erhalten Sie in der "Pro-Version" für jede gefahrene Minute einen Punkt. Wenn Sie also in einer Woche 100 Kilometer in 100 Minuten gefahren sind und einen Score von 51 dafür erhalten haben, bekommen Sie insgesamt 151 Punkte gutgeschrieben. 100 direkt im Anschluss an die Fahrt und 51 Bonus-Punkte am folgenden Tag.
Der Score von 100 wird mit drei Sternchen angezeigt. Für einen Score kleiner oder gleich 50 erhalten Sie keine Punkte.
Nichtkunden können die "Light-Version" nutzen. Hierbei gilt die gleiche Berechnung, der Nutzer bekommt aber nur die Hälfte der Punkte gutgeschrieben.
Die Erkennung von Fahrten erfolgt prinzipiell automatisch und im Hintergrund. Natürlich schlägt sich der dauernde Betrieb von GPS im Hintergrund in der Batterieleistung nieder. "Fahr clever!" versucht, möglichst wenig Strom zu verbrauchen. Bei der Entwicklung der App haben wir deswegen auch an Maßnahmen zur Schonung Ihres Akkus gedacht. Um möglichst stromsparend vorzugehen, nutzen wir sämtliche Funktionalitäten, die uns das Betriebssystem Ihres Smartphones zur Verfügung stellt. Wie viel Strom die App verbraucht, kann je nach Handytyp unterschiedlich sein. Bei besonders langen Fahrten empfehlen wir Ihnen, ein Ladegerät mitzunehmen.
Bei zwischenzeitlich fehlendem GPS-Signal während der Fahrt läuft die Aufzeichnung automatisch weiter. Ein kurzer Verlust des Signals hat keine Auswirkungen auf Ihre Fahrt und Ihre Punkte. Bei längerer Unterbrechung kann es passieren, dass die Fahrt gestoppt wird. Sobald Sie das GPS-Signal wieder empfangen, startet die App dann aber wie gewohnt erneut mit einer Fahrtaufzeichnung.
Ihre Frage war nicht dabei? Dann besuchen Sie gerne unsere Seite zur "Fahr clever!"-App. Dort finden Sie weitere FAQ.