Mann starrt auf Steinschlag in der Windschutzscheibe

Steinschlag in der Windschutzscheibe

Wenn Sie einen Steinschlag in Ihrer Windschutzscheibe bemerken, sollten Sie schnell handeln. Hier erfahren Sie, welche Kosten die Versicherung übernimmt oder wann eine Reparatur möglich ist.

Steinschlag: Das wichtigste auf einen Blick

Ein Steinschlag kann repariert werden.
Ein Steinschlag im Sichtfeld führt dazu, dass Ihnen die TÜV-Plakette verwehrt wird.
Die Reparatur des Steinschlags übernimmt Ihre Kaskoversicherung.

Steinschlag: Wann kann man ihn reparieren?

Ein Automechaniker steht vor einem Fahrzeug mit geöffneter Motorhaube und notiert etwas.
  • Der Schaden darf sich nicht im Sichtfeld des Fahrers oder der Fahrerin befinden.
  • Er muss mindestens 10 Zentimeter vom Rand der Scheibe entfernt sein.
  • Der Durchmesser des Einschlags darf 5 Millimeter nicht überschreiten.
  • Wichtig: Es darf ausschließlich die Außenscheibe beschädigt sein. Ist die Zwischenfolie oder die Innenscheibe betroffen, muss die Windschutzscheibe ausgetauscht werden.
Haben Sie eine Teil- oder Vollkaskoversicherung abgeschlossen, übernimmt in der Regel Ihre Versicherung die Kosten für die Steinschlagreparatur.

Melden Sie den Steinschlag Ihrer Versicherung

Sollten Sie einen Steinschlag in Ihrer Windschutzscheibe bemerken, gilt es schnell zu handeln und Ihre Versicherung zu informieren.

Profitieren Sie von Sparvorteilen

Als DEVK-Kund:in können Sie bei unseren Partnerwerkstätten für Glasschäden von attraktiven Sparvorteilen profitieren:
  • Im Falle einer Reparatur anstatt eines Austauschs der Windschutzscheibe zahlen Sie keine Selbstbeteiligung.
  • Beim Austausch der Windschutzscheibe reduziert sich die vereinbarte Selbstbeteiligung im Premium-Tarif um 75 Euro.

Schadenmeldung Kfz-Schäden

Bitte nehmen Sie Kontakt mit unseren DEVK-Autoglaspartnern auf (gebührenfreie Rufnummern und 24-Stunden-Service):

Das Plus an Schutz: die Kaskoversicherung

Kfz-Teilkasko

Ihr Plus an Schutz
  • alle Leistungen der Kfz-Haftpflicht
  • Diebstahl
  • Schäden durch Naturgefahren
  • grobe Fahrlässigkeit mitversichert

Kfz-Vollkasko

Top-Schutz für Anspruchsvolle
  • alle Leistungen der Kfz-Haftpflicht und -Teilkasko
  • selbstverschuldete Schäden am eigenen Fahrzeug
  • mut- oder böswillige Beschädigung Ihres Pkws durch Fremde
  • Hackerangriffe gegen Ihr Fahrzeug

Kein TÜV aufgrund von Steinschlag

Wenn Sie einen Steinschlag nicht reparieren lassen, kann das unangenehme Folgen haben. Zum einen riskieren Sie, dass sich der Riss in der Windschutzscheibe vergrößert – und statt einer einfachen Reparatur nur noch ein kostenintensiver Austausch möglich ist. Zum anderen kann selbst ein kleiner Steinschlag im Fernsichtbereich dazu führen, dass Ihnen die TÜV-Plakette verweigert wird. Als Fernsichtbereich gilt ein etwa 30 Zentimeter breiter Streifen, der sich über dem Lenkrad befindet und durch das Scheibenwischerfeld oben und unten begrenzt wird. Auch bei größeren Rissen oder eingeschränkter Sicht auf die Außenspiegel ist eine Nachkontrolle durch den TÜV erforderlich. Diese Nachprüfung kann – zusätzlich zu den regulären Kosten der Hauptuntersuchung – mit 10 bis 30 Euro zu Buche schlagen. Unser Tipp: Melden Sie den Schaden frühzeitig, um unnötige Mehrkosten zu vermeiden.

Wichtig: Keine Reparatur in Eigenregie

Versuchen Sie niemals, den Schaden selbst zu reparieren. Die Windschutzscheibe ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsarchitektur Ihres Fahrzeugs. Eine unsachgemäße Reparatur kann dazu führen, dass sich der Riss weiter vergrößert – im schlimmsten Fall muss die komplette Scheibe ersetzt werden. In solchen Fällen übernimmt die Versicherung die Kosten möglicherweise nicht, da es sich um Eigenverschulden handelt.

Scheibenpflaster als Übergangslösung

Um bei einem Steinschlag größere Schäden zu vermeiden, ist es wichtig, schnell zu reagieren. Als Sofortmaßnahme eignen sich sogenannte Scheibenpflaster. Diese schützen die beschädigte Stelle vor Schmutz und Feuchtigkeit und verhindern so, dass sich der Schaden weiter ausbreitet. Haben Sie kein Scheibenpflaster zur Hand, kann ein einfacher Klebestreifen kurzfristig Abhilfe schaffen.

Was kostet die Steinschlagreparatur?

Ein Mitarbeiter überreicht einem Kunden in einer Autowerkstatt einen Autoschlüssel.
Ein kleiner Steinschlag in der Windschutzscheibe kann ohne Teil- oder Vollkaskoversicherung teuer werden. Ist eine Reparatur möglich, sollten Sie mit Kosten zwischen 50 und 200 Euro rechnen. Muss die Scheibe jedoch ausgetauscht werden, liegt die Preisspanne deutlich höher. Bei älteren Kleinwagen kann der Austausch der Windschutzscheibe bis zu 500 Euro kosten. Bei neueren Modellen mit Assistenzsystemen kann der Preis durch die notwendige Kalibrierung auf bis zu 1.500 Euro ansteigen. Der Grund: In modernen Fahrzeugen sind immer mehr Assistenzsysteme verbaut, die auf Kameras hinter der Windschutzscheibe basieren. Nach einem Austausch der Scheibe ist eine Neukalibrierung der Kameras erforderlich – das macht die Reparatur aufwändiger und teurer.

Gemeinsam für die Umwelt – unsere Initiative mit Carglass

Gemäß dem Solidargedanken „Alle für einen, einer für alle" sind wir der festen Überzeugung, dass wir nur gemeinsam unsere Ziele erreichen können. Daher arbeiten wir mit verschiedenen Kooperationspartner:innen zusammen, um so für unsere Umwelt und die Kundinnen und Kunden einen maximalen Mehrwert zu bieten.

Reparatur für die Natur: Umweltschutz ganz einfach

Autoscheibe reparieren, CO₂ einsparen und einen neuen Baum pflanzen: Wenn Sie Ihre Windschutzscheibe nach einem Steinschlag reparieren lassen, anstatt sie auszutauschen, sparen Sie 75 Prozent Kohlendioxid. Für jede reparierte Scheibe pflanzt unser Kooperationspartner PRIMAKLIMA einen neuen Baum in Nicaragua. Kostenfaktor für Sie: Null. Denn für DEVK-Kund:innen mit Kfz-Kaskoversicherung ist die Reparatur bei Carglass® gratis.

Häufige Fragen zum Thema Steinschlag

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Steinschlag.
Wenn Sie eine Teil- und Vollkaskoversicherung abgeschlossen haben, übernimmt Ihre Versicherung in der Regel die Kosten für die Reparatur eines Steinschlags. Sie zahlen lediglich die vereinbarte Selbstbeteiligung. Gut zu wissen: Lassen Sie den Steinschlag ohne Austausch der Windschutzscheibe bei einer unserer Glaspartner reparieren, entfällt die Selbstbeteiligung vollständig. Muss die Windschutzscheibe dennoch ausgetauscht werden, reduziert sich Ihre Selbstbeteiligung im Premium-Tarif um 75 Euro. Unsere Partner für Glasschäden im Überblick:
  • Carglass
  • Wintec Autoglas
  • Junited AUTOGLAS
  • Nobleglass
Sollten Sie einen Steinschlag in Ihrer Windschutzscheibe bemerken, ist es ratsam, diesen so schnell wie möglich reparieren zu lassen. Die Windschutzscheibe steht durch den Glasschaden unter Spannung und könnte durch den Druck des Fahrtwinds oder durch Erschütterungen komplett reißen. Wichtig zu beachten:
  • Der Steinschlag darf sich nicht im Sichtfeld des Fahrers oder der Fahrerin befinden.
  • Er muss mindestens 10 Zentimeter vom Rand entfernt und kleiner als 5 Millimeter sein.
  • Wichtig: Nur die Außenseite der Windschutzscheibe darf beschädigt sein. Wenn die Zwischenfolie oder die Innenscheibe beschädigt sind, muss die Scheibe ausgetauscht werden.
Als Sichtbereich bezeichnet man einen etwa 30 Zentimeter breiten Streifen, der sich über dem Lenkrad befindet und oben und unten durch das Scheibenwischerfeld begrenzt ist. Tritt ein Steinschlag in diesem Bereich auf, muss die Windschutzscheibe umgehend ausgetauscht werden. Andernfalls drohen bei einer Verkehrskontrolle Bußgelder und Punkte in Flensburg. Zudem besteht die Gefahr, dass sich Risse im Glas bilden – was durch den Fahrtwind und Erschütterungen zu einem vollständigen Glasbruch führen kann.

Wir sind für Sie da – auch persönlich!

Kfz-Versicherung Mann lächelt in die Kamera
Sie haben weitere Fragen zum Thema Steinschlag oder wünschen sich eine Beratung zu unseren Absicherungsmöglichkeiten? Dann sind wir auch gerne persönlich für Sie da. Finden Sie jetzt schnell und einfach eine DEVK-Beraterin oder einen DEVK-Berater ganz in Ihrer Nähe. Wir freuen uns auf Sie.

Weitere interessante Themen

Frau steht lächelnd an Autotür
Autoversicherung wechseln
Schnell und einfach die Kfz-Versicherung wechseln? Wir erklären Ihnen, was Sie beachten müssen, damit Sie nicht ausgebremst werden.
Frau schnallt sich im Auto an
Kfz-Unfallversicherung
Die Kfz-Unfallversicherungen der DEVK schützen Fahrerinnen und Fahrer, Mitfahrende und Familienangehörige vor den finanziellen Folgen unfallbedingter Personenschäden.
Kunde und Mechaniker geben sich in Kfz-Werkstatt die Hand
Partnerwerkstatt
Auf eine schnelle und zuverlässige Schadenregulierung können Sie sich bei der DEVK verlassen: Eines der größten Kfz-Werkstattnetze Deutschlands macht's möglich.

Kontaktieren Sie uns!

Schaden melden Beratung finden 0800-4-757-757 Gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz. Anrufe aus dem Ausland: +49 221 757-757
Montag bis Freitag 10:00 bis 18:00 Uhr (außer an Feiertagen)
Nachricht senden