
Alles Wichtige auf einen Blick
- SEPA-Lastschriftmandat online erteilen
- Bankverbindung schnell und einfach online ändern
- Bankverbindungen der DEVK im Überblick
- Informationen zum europäischen Zahlungsverkehr SEPA
Bankverbindungen und Informationen zu SEPA
Unsere Bankverbindungen
Sparda-Bank West eG
Kto.Nr.: 401501
BLZ: 37060590
BIC: GENODED1SPK
IBAN: DE19 3706 0590 0000 4015 01
Sparda-Bank West eG
Kto.Nr.: 3072762
BLZ: 37060590
BIC: GENODED1SPK
IBAN: DE31 3706 0590 0003 0727 62
Sparda-Bank West eG
Kto.Nr.: 405167
BLZ: 37060590
BIC: GENODED1SPK
IBAN: DE74 3706 0590 0000 4051 67
SEPA - der europäische Zahlungsverkehr
Mit SEPA (Single Euro Payments Area) wurden europaweit standardisierte Verfahren für den bargeldlosen Zahlungsverkehr eingeführt. Dazu erhalten Sie hier die wichtigsten Informationen.
Im Zuge der SEPA-Einführung wurde das bisherige deutsche Lastschrift- und Überweisungsverfahren durch ein international standardisiertes Verfahren abgelöst. Bei Überweisungen und Lastschriften sind deshalb IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Business Identifier Code) anzugeben. Sie dienen als Kontokennung und ersetzen die gewohnte deutsche Kontonummer und Bankleitzahl. Angaben zu Ihrer IBAN und dem BIC Ihrer Hausbank finden Sie auf Bankkontoauszügen oder auf Ihrer Bankkarte.
Im Buchungstext einer SEPA-Lastschrift finden Sie alle Informationen, um die Rechtmäßigkeit der Lastschrift zu überprüfen. Die für Sie relevanten Angaben sind durch Abkürzungen gekennzeichnet, die im Folgenden erläutert werden.
Bedeutung/Inhalt | |
---|---|
CRED+ | Gläubiger-Identifikationsnummer Die Gläubiger-Identifikationsnummer dient der eindeutigen Kennzeichnung des Zahlungsempfängers einer Lastschrift. |
MREF+ | Mandatsreferenznummer Jedes Lastschriftmandat erhält eine Mandatsreferenznummer. In Verbindung mit der Gläubiger-Identifikationsnummer lässt sich die eingezogene Lastschrift damit eindeutig nachverfolgen. |
SVWZ+ | Verwendungszweck An dieser Stelle finden Sie Angaben zum Verwendungszweck der eingezogenen Lastschrift |
Mit einer SEPA-Vorabinformation (Pre-Notification) werden Sie über einen bevorstehenden Lastschrifteinzug informiert. Als DEVK-Kunde erhalten Sie eine solche Vorankündigung,
- wenn eine Lastschrift erstmalig abgebucht wird oder
- wenn sich der Abbuchungsbetrag einer Lastschrift ändert.
Wir versenden die SEPA-Vorabinformation spätestens fünf Tage vor der Abbuchung. In unserer jährlichen Information zur Beitragszahlung (Beitragsaufstellung) und in der Beitragsrechnung zur Kfz-Versicherung informieren wir Sie über die Abbuchungen im Folgejahr.
Umfassende Informationen zur SEPA-Einführung finden Sie auf der offiziellen SEPA-Seite der Deutschen Bundesbank unter www.sepadeutschland.de. Bei allgemeinen Fragen zu SEPA wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank.
Haben Sie Fragen rund um die Zahlung Ihrer Versicherungsbeiträge, hilft Ihnen unser Service Telefon gerne weiter. Rufen Sie uns an unter 0800 4-757-757 (gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz).