Zesamme simmer stark: Stiftung 1. FC Köln und DEVK
Über die Stiftung 1. FC Köln
Der 1. FC Köln ist sich seiner sozialen und gesellschaftlichen Rolle und Verantwortung in der Region bewusst. In der Stiftung 1. FC Köln bündelt der Club seine vielfältigen Projekte im sozialen Engagement. Der Verein setzt sich mit diversen Aktionen gezielt für benachteiligte Menschen ein – das Motto der Stiftung "Mer stonn zo Dir" ist somit ganz bewusst gewählt.
Die besondere Verbundenheit und Unterstützung der FC-Fans ist der Antrieb dafür, den Menschen in der Region etwas zurückzugeben. Besonders jenen, die Hilfe benötigen. Für die Stiftung ist es dabei besonders wichtig, nachhaltige Konzepte umzusetzen, damit die Unterstützung nicht als Almosen, sondern selbstbestimmt angenommen werden kann.
Weihnachtsaktion für Wohnungslose und Bedürftige in Köln
In der Vorweihnachtszeit laden verschiedene Hilfsaktionen rund um den Kölner Hauptbahnhof Wohnungslose und Bedürftige zu einem kostenfreien Angebot ein. Auch die DEVK sowie die Stiftung 1. FC Köln engagieren sich vor Ort.
Gemeinsam gaben DEVK-Vorstandsvorsitzende Gottfried Rüßmann und Hans-Joachim Nagel, Leiter DEVK-Unternehmenskommunikation sowie FC-Präsident Dr. Werner Wolf und die beiden FC-Geschäftsführer Markus Rejek und Philipp Türoff warme Mahlzeiten und Getränke aus. Zudem verteilten sie prall gefüllte Jutebeutel mit allerlei Nützlichem für die kalte Jahreszeit: mit dabei waren u. a. Mützen, Handschuhe, Hygienebeutel, Wasser und Müsli-Riegel.
![]()
Es ist erschreckend, wie sich die Lage der Obdachlosen zuspitzt. Deshalb war schnell klar: wir packen bei der Aktion mit an. Gerade zu Weihnachten zeigen wir den Menschen auf der Straße damit, dass sie nicht allein sind. Handschuhe und Mützen schenken ihnen hoffentlich ein bisschen Wärme in der winterlichen Kälte.
Diversity Spieltag: zusammen für Vielfalt einstehen
"Jede Jeck is anders", besonders in Köln leben die Menschen diesen Grundsatz. Aus diesem Grund stellen der 1. FC Köln und die Kölner Haie ein Heimspiel der Saison unter das Motto "Lebe wie du bist! - Gemeinsam für Vielfalt" - und die DEVK zieht mit. In der Saison 2023/24 findet der Diversity Spieltag am 30. September beim Heimspiel gegen den VfB Stuttgart statt.
Der Diversity Spieltag zeigt, dass die Vereine und ihre Partner für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Im Fußballstadion präsentieren sich Fahnen, Banden und LED-Wände in Regenbogenfarben, die FC-Profis treten in Sondertrikots auf und das DEVK-Logo auf den Trikotärmeln erstrahlt in bunten Farben.
![]()
Unsere Gesellschaft ist bunt und das macht sie erst richtig interessant. Mir ist wichtig, alle Menschen zu respektieren - egal woher sie kommen, wen sie lieben oder welches Handicap sie haben. Gemeinsam mit dem FC machen wir beim Diversity Spieltag darauf aufmerksam. So stärken wir den Menschen den Rücken, die diskriminiert oder ausgegrenzt werden.
Aktion "Ranzen für Pänz"
In Köln nennt man Erstklässler "i-Dötzchen" - und genau denen ermöglicht die Stiftung 1. FC Köln zusammen mit dem Fan-Projekt fans1991 und den Partnern des 1. FC Köln eine Ausstattung zum Schulbeginn. Dank des Projekts "Ranzen für Pänz" freuen sich bedürftige Kinder über ihren ersten eigenen Schulranzen. Die angehenden Grundschüler erhalten ein mehrteiliges Schulrucksack-Set sowie ein Hausaufgabenheft, Stifte, eine Brotdose, eine Trinkflasche und weitere Utensilien. Auch die DEVK steuerte einige hilfreiche Dinge für den Schulanfang bei. Das Ergebnis: strahlende Kinderaugen bei der Übergabe der prallgefüllten Schulranzen.
Bildung ist eines der zentralen Themen der Stiftung 1. FC Köln. Insbesondere Kinder, die aus sozial schwächeren Verhältnissen kommen, möchte sie einen Zugang zu Bildung ermöglichen.
Kölner Stadtturnier für den guten Zweck
Im Sportpark Höhenberg fand am 8. Oktober 2021 das Stadtturnier mit den drei Kölner Fußballclubs 1. FC Köln, Viktoria Köln und Fortuna Köln statt. Zu Beginn traten die Nachwuchsmannschaften der drei Vereine gegeneinander an, ehe dann das Turnier begann und die Profis in 3 mal 45 Minuten aufeinandertrafen. Der 1. FC Köln konnte am Ende als stolzer Gewinner des PSD-Bank-Cup vom Platz gehen.
Die Erlöse des Turniers kommen wohnungslosen Menschen in Köln zugute. Auch die DEVK unterstützt das Fußballfest für die ganze Familie finanziell. Zukünftig soll das Turnier jährlich für den guten Zweck stattfinden.
Eindrücke vom Kölner Stadtturnier






Ruth und Gottfried Birk
Für den FC mit dem barrierefreien Transit durch ganz Deutschland. So sieht Einsatz für den Herzensverein aus.
Erfahren SIe mehr Priceless Moments für FC-
Fußballtraining mit echten Profis oder eine Stadionführung mit einer FC-Legende: Wir lassen Fanträume wahr werden.
Erfahren Sie mehrAktionen rund ums Stadion
Als Hauptpartner des 1. FC Köln sind wir bei vielen kreativen Aktionen rund ums Stadion und die Spieltage mit dabei.
Erfahren Sie mehrRobin rockt FC!
Schlagfertigkeit und Sportsgeist sind gefordert, wenn Robin FC-Spieler zum Interview trifft und FIFA zockt.
Erfahren Sie mehrVersicherungsschutz einwechseln
Profitieren Sie von attraktiven Konditionen für FC-Mitglieder und Dauerkarteninhaber.
Erfahren Sie mehr