Willkommen zum neuen Auswahlprozess: DEVK-Challenge Days!

Junge Menschen für Versicherungen begeistern, ist gar nicht so einfach. Wir haben mit den DEVK-Challenge Days einen innovativen Weg gefunden, um Azubis und duale Studenten zu überzeugen. Was erwartet mich und wie kann ich mich bewerben? Alle wichtigen Infos haben wir für dich zusammengefasst.

Erste Schritte: Bewerbung und Online-Test

Zunächst nennst du uns in unserer Stellenbörse deine persönlichen Daten und machst Angaben zur schulischen Laufbahn. Dann wählst du deine gewünschte Ausbildung bzw. dein gewünschtes Studium sowie den Standort, der für dich in Frage kommt. Im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen benötigen wir vorab keine vollständigen Bewerbungsunterlagen von dir.

Ist deine Bewerbung bei uns eingegangen, schicken wir dir eine E-Mail mit dem Link zum Online-Test. Hier werden mathematische, analytische und sprachliche Fähigkeiten abgefragt. Für den Test hast du ca. 60 Minuten Zeit. Folgende Inhalte erwarten dich: Dreisatz, Prozent-, Zins- und Verteilungsrechnen, Zahlenreihen, Objekte drehen oder spiegeln, Logik, Rechtschreibung, Arbeiten in Tabellen und Sprachverständnis. Hast du diesen erfolgreich absolviert, tauchst du direkt in unseren besonderen Auswahlprozess ein.

Du interessierst dich für einen der beiden Studiengänge in Köln? Dann erwartet dich noch ein 30-​minütiger Mathezusatztest. Damit schauen wir, ob der Stoff aus der Oberstufe noch sitzt. Bereite dich vor allem auf folgende Themen vor: 1. Ableitung und P-​Q-Formel.

Einzigartig und anders: die DEVK-Challenge Days

Assessment Center kann jeder! Bei der DEVK warten die Challenge Days auf dich. Sobald du den Online-Test erfolgreich absolviert hast, laden wir dich zu unserem einzigartigen Auswahlprozess ein. Wir haben uns für diesen neuen Prozess entschieden, um dich davon zu überzeugen, dass Versicherung viel mehr ist als staubig, altbacken und langweilig. Unser Geheimrezept? Eine Mischung aus Gamification, Buddys, Humor und Wertschätzung. Denn an diesem Tag stehst du als Mensch mit deiner individuellen Persönlichkeit und deinem Talent im Mittelpunkt. Während du spielerisch alles Wichtige über den Job herausfindest, lernst du gleichzeitig die anderen Teilnehmer kennen und knüpfst erste Kontakte. Wir freuen uns auf einen großartigen Tag mit dir!

Challenge angenommen? Das erwartet dich!

Du möchtest wissen, was genau bei den Challenge Days passiert? Wir haben ein paar Details für dich zusammengefasst.

Uns ist wichtig, dass du dich ab dem ersten Tag bei uns wohlfühlst. Deshalb lernst du etwa ein bis zwei Wochen vor deinem Challenge Day deine Mitbewerber und deine Challenge Buddys, Azubis der DEVK, über MS Teams kennen. Sie helfen dir und beantworten alle deine Fragen, um deiner Aufregung und Unsicherheit entgegenzuwirken. Die DEVK-Challenge Buddys sind also deine persönlichen Tipp-Geber, Kontaktpersonen und Feel-Good-Manager.

An deinem Challenge Day nehmen dich die Buddys in Empfang. Wir starten mit der Begrüßung und einer Vorstellung der Beobachter. Aufgabe der Beobachter, unter anderem DEVK-Azubis, ist es, deine Stärken in den einzelnen Übungen wahrzunehmen und mögliche Entwicklungspotentiale zu erkennen. Es folgen zwei Gruppenübungen und danach stehst du allein im Mittelpunkt. Denn nach der Mittagspause und einer Hausführung mit den Challenge Buddys, folgen eine Selbst- und Spartenpräsentation. Ja, für die DEVK musst du zwei Präsentationen vorbereiten und das ist nicht überall so. Die Vorbereitung hilft dir herauszufinden, ob du dir ein Versicherungsthema erarbeiten und dein Wissen anwenden kannst. Bei deiner Selbstpräsentation möchten wir dich besser kennenlernen, deshalb bekommst du bei uns Zeit, dich darauf vorzubereiten. Neben vielen weiteren Eindrücken bei der Hausführung und Videos über die Ausbildung bei uns, erhältst du am gleichen Tag von uns ein Feedback und die Zu- oder Absage. Achtung: Je nach Standort kann der Ablauf etwas abweichen.

Wenn wir dich zum Challenge Day einladen, dann wollen wir dich einstellen. Wir suchen nicht nach Gründen, das nicht zu tun. Wir geben dir und uns einen guten Rahmen, um festzustellen, ob die DEVK, das Berufsbild und wir als Menschen zueinander passen. Wir suchen daher Bewerber, die individuell und einfach sie selbst sind – unabhängig vom Notendurchschnitt. Deshalb ist der DEVK wichtig, dass du dich so zeigst, wie du bist. Bei unseren Challenge Days steht das Erlebnis jedes einzelnen Teilnehmers im Vordergrund sowie eine klare und wertschätzende Kommunikation.

Das wird dir helfen: Kontaktfreudigkeit, Empathie, Flexibilität, Kreativität, Neugierde und Lernbereitschaft, Ehrgeiz und Kommunikationsstärke, Entscheidungsfreude und Eigeninitiative sowie Selbstorganisation.

Schau rein und bewirb dich!

Icon Anführungszeichen

"Die Zielgruppe in den Mittelpunkt stellen, Bewerber für die Challenge Days, die DEVK und uns begeistern und das mit viel Transparenz, Wertschätzung und einer spannenden Candidate Journey. Das war mir so wichtig und meine persönliche Challenge."

© Naber Fotografie

Andrea Schanz

Spezialistin Aus- und Weiterbildung

Ausgezeichnetes Auswahlverfahren

Die DEVK versucht mit den Challenge Days für Azubis und duale Studenten frischen Wind in den Auswahlprozess zu bringen und Versicherungen auf kreative Art und Weise erlebbar zu machen. Dafür wurden wir mit dem "Personalmanagement Award 2021“ ausgezeichnet. Besonderes Lob gab es dafür, dass das Auswahlverfahren sowohl digital als auch in Präsenz funktioniert und der Fokus auf jungen Menschen liegt.

Neben dem "Personalmanagement Award 2021“ hat die DEVK auch den "InnoWard 2021" abgeräumt. In der Jurybegründung werden vor allem die innovativen Elemente in der Ansprache der Zielgruppe und der Eventcharakter, sowie das modulare Konzept und der vielfältige Medienmix hervorgehoben. Wir freuen uns sehr über den ersten Platz vom Bildungskongress der Deutschen Versicherungswirtschaft BIKO2021 und die weitere Auszeichnung.

Die DEVK bildet nicht nur in ihrer Kölner Zentrale und den 19 Regionaldirektionen aus, sondern auch in vielen Beratungsstellen. Diese sind jeweils einer Regionaldirektion zugeordnet. Eine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz in einer Beratungsstelle läuft somit über die jeweilige Regionaldirektion. Deshalb ist es wichtig, dass du in der Online-Bewerbung deine gewünschte Region angibst. Einen Überblick über alle Ansprechpartner für deine Bewerbung findest du hier:

Du kannst aufgrund deiner Schwerbehinderung nicht an unserem Bewerbungsverfahren teilnehmen? Kein Problem! Melde dich bei uns über das Kontaktformular. So können wir für dich eine individuelle Lösung finden. Vergiss dabei nicht, die Region anzugeben, in der du ausgebildet werden möchtest.

Mehr Eindrücke zu den Challenge Days

In unserer Bildergalerie erhältst du weitere Einblicke in unseren einzigartigen Challenge Day.